20 Apr
U20 DM in Cottbus
Als Bayerischer Vizemeister zu Gast in Cottbus
01 Mai
U 20 weiblich (2 Mannschaften)
U20 schafft es in Cottbus bis ins Finale und unterliegt Dresden knapp mit 0:2!
Zeitgleich zur Heim-DM der U16 machten sich die Spielerinnen der U20 als Bayerischer Vizemeister auf den Weg nach Cottbus. Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft war durch schwierige Rahmenbedingungen geprägt. Bei den Südbayerischen und Bayerischen Meisterschaften hätte man angesichts von Corona-Ausfällen durchaus auch ausscheiden können. Zudem schrieben 7 der Mädels am Freitag vor der Anreise noch ihr Abitur. Abteilungsleiter Gerhard Eberl: „Ich ziehe meinen Hut vor den Mädels, wie sie das Abitur und die Titelkämpfe unter einen Hut gebracht haben und so nebenbei auch noch in die 3. Bundesliga aufgestiegen sind.“
Spielführerin Charlotte Körber fasste die Erwartung des Teams vor den Meisterschaften treffend zusammen: „Diese DM war für uns wahrscheinlich die emotionalste im Vergleich zu den vorherigen, da wir nach zwei Corona-Jahren ohne bundesweite Turniere überhaupt nicht einschätzen konnten, wo wir stehen. Nach der Vorrunde waren alle schlauer. Gegen Offenburg (2:0 – 25:22, 25:13) und Gastgeber Cottbus (2:0 – 25:18/25:20) standen zwei klare Siege zu Buche. Die für das Turnier richtungsweisende Partie war das 2. Spiel gegen den Bundesliganachwuchs Union Emlichheim, eine äußerst enge Partie. Satz 1 ging mit 25:23 an den TBM, Satz 2 klar mit 17:25 an Emlichheim. Damit musste der Tiebreak entscheiden. Charlotte Körber bewertete den 17:15-Erfolg im Tiebreak: „Der Knackpunkt, ab dem wir wussten, dass wir ganz oben mitspielen können, war dieses Spiel, das wir nach drei Matchbällen noch gewinnen konnten.“
Der Gruppensieg war damit sicher, Delegationsleiterin Denise Jebens und das Team konnte sich früh entspannt ohne die Belastung eines Überkreuzvergleiches auf den Weg ins Hotel machen und auf den nächsten Tag vorbereiten. Die Vorrunde wurde analysiert und vom Trainerteam Bastian Pourie, Emily Ströber und Matthias Schütze bewertet: „Im ersten Spiel gegen den VC Offenburg brauchten wir lange, um unseren Rhythmus zu finden, gegen Union Emlichheim im zweiten Spiel ging es gleich um den Gruppensieg.“ In den Sätzen eins und drei präsentierten sich die TBMlerinnen mental stärker und konnten mit deutlich verbesserter Leistung das Spiel 2:1 gewinnen.“
Im Viertelfinale wartete wie in München die Vertretung des VC Wiesbaden auf den TBM. Konzentriert erledigten die Spielerinnen von Trainer Bastian Pourie die Aufgabe und zogen mit 2:0 – 25:19/25:20 ins Halbfinale ein. Bastian Pourie: „Der erste Satz war noch umkämpft, im zweiten Satz waren wir schnell in Führung und gewannen klar mit 2:0.“
Im Halbfinale stand auf der anderen Netzseite wieder einmal ein Bundesliganachwuchs, der SC Potsdam. Pouries Truppe fand im ersten Satz überhaupt nicht ins Spiel, kämpfte sich dann aber zurück und zog mit 2:1 ins Finale ein.
Auch das Finale gegen den Dauersieger Dresdner SC wäre machbar gewesen. Bastian Pourie: „Gegen den DSC war der erste Satz bis zum Ende spannend. Im zweiten lagen wir schnell deutlich zurück, kämpften uns aber bei drei Matchbällen gegen uns noch einmal heran und hatten sogar Satzbälle.“ Auch diese Chance ließen die Mädels leider ungenutzt und verloren das Finale äußerst knapp, wie die Ergebnisse 25:22 und 27:25 es zeigen.
Blickte man in die Gesichter der Spielerinnen nach dem Abpfiff sah man allerdings keinerlei Enttäuschung, sondern nur pure Freude über die Leistung, die man zwei Tage lang abgeliefert hatte. Die Kapitänin fasste es abschließend treffend zusammen: „Es war einfach ein geniales Gefühl, in so einem harmonischen und tollen Team dieses Turnier spielen zu dürfen“.
Abteilungsleiter Gerhard Eberl richtete den Blick auch noch nach Straubing und Sonthofen: „Roman, danke, dass Du auf so unkonventionelle Art und Weise den Wechsel von Alba zu uns realisiert hast. Der gleiche Dank gilt Vroni in Sonthofen, die uns mit Nora sehr geholfen hat.“
20 Feb
U20 und U16 werden 3. bei der Südbayerischen und sind damit für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert