26 Apr
U 16 fiebert der Deutschen Meisterschaft entgegen!
Nur noch wenige Tage bis zum sportlichen Highlight "Deutsche Meisterschaft" in München
01 Mai
U 16 weiblich (2 Mannschaften)
Die U16 schafft es als Ausrichter bis ins Halbfinale und wird großartiger Dritter
Der Saisonhöhepunkt fand im neuen Sportpark Freiham statt, ausgerichtet vom Turnerbund München. In den beiden Dreifachhallen erwartete das Team vom Trainerin Verena Steinbacher am Samstag der Bundesliganachwuchs des Schweriner SC, der Bayerische Meister FTSV Straubing und Außenseiter Blau-Weiß Lohne. Erwartet hatten die TBM-Verantwortlichen Niederlagen gegen Schwerin und Straubing, um sich dann mit einem Sieg gegen Lohne im Überkreuzvergleich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Es zeigte sich aber relativ schnell, dass die harten und zeitintensiven Trainingseinheiten der vergangenen Wochen wirkten. Äußerst knapp, aber letztlich verdient, begann das Turnier mit einem 2:0-Erfolg (28:26/25:21). Absolut eng war auch die nächste Begegnung gegen Straubing. Die Punkte gingen in einem engen Match an Straubing – 2:1 (21:25/25:18/16:14). Nach dem ungefährdeten Sieg gegen Lohne (2:0 – 25:11/25:17) war der Viertelfinaleinzug geschafft.
Während sich die Mädels auf das Viertelfinale vorbereiteten, drehte sich das Ergebnis in der Gruppe zugunsten des TBM. Schwerin schlug Straubing, damit waren die Gastgeber Gruppenerster und direkt für das Viertelfinale qualifiziert. Dies erwies sich als unschätzbarer Vorteil. Während die TBMlerinnen gegen 16 Uhr die Halle verlassen konnten, spielten ihre Gegner im Viertelfinale bis weit über 20 Uhr noch die Qualifikation aus. Das Ziel – unter die ersten acht Teams zu kommen – war damit erreicht.
Am Samstagmorgen wartete eine der großen Turnierfavoriten, der VC Wiesbaden, auf die Gastgeber. VC Wiesbaden, am Landesleistungsstützpunkt des Bundesligisten beheimatet, traf auf ein ausgeruhtes und topmotiviertes TBM-Team, das um jeden Ballpunkt kämpfte, tat sich doch plötzlich die Möglichkeit auf, mit einem Sieg ins Halbfinale einzuziehen und das Turnier mit Platz drei abzu-schließen, gleichbedeutend mit dem Gewinn einer Medaille. Eine unglaublich schwere Aufgabe gegen einen Gegner, der mit Auswahlspielerinnen des Jahrgangs 2007 antrat, während der TBM vornehmlich mit dem jüngeren Jahrgang 2008 spielte. Dennoch entwickelte sich eine spannende Partie, in dem der Gastgeber Wiesbaden immer wieder unter Druck setzte. Nach dem Gewinn des 1. Satzes mit 25:22 entwickelte sich ein wahrer Krimi, der nach einem nervenaufreibenden Verlauf im zweiten Satz (Endergebnis 26:24) an den TB München ging.
Verena Steinbacher, sportliche Leiterin der Volleyballabteilung und Trainerin des erfolgreichen Teams: „Vor diesem Wochenende hätte wohl keiner gedacht, dass wir am Ende mit einer Medaille um den Hals da stehen und vielleicht sogar die Chance auf den Einzug ins Finale gehabt hätten.“ Das Halbfinale ging dann aber verdienterweise an Borken-Hoxfeld.Herzlichen Dank an unseren 1. Vorsitzenden Gerhard Walz und meinen Stellvertreter Klaus Martin, die zusammen mit Tom Kneifl von der DVJ und den Erwachsenenteams der Abteilung eine derartige Veranstaltung errmöglicht und gestemmt haben.
Gerhard Eberl, Abteilungsleiter
26 Apr
Nur noch wenige Tage bis zum sportlichen Highlight "Deutsche Meisterschaft" in München