Im spannenden Spiel gegen das Heimteam Vreni Keiler/Silvia Reuter glückte ein knapper 21:19, 4:15 und 15:8 - Sieg.

Beach Berichte

-- Deutsche Beachmeisterschaften 2022, U19 in Laboe --
29.08.2022
Knappe Niederlage Im Viertelfinale
Charlotte Körber und Maja Hau scheitern knapp im Viertelfinale der DBM U19 in Laboe
Das Turnier startete am Donnerstag mit den Gruppenspielen. Bei diesen haben wir sehr gut ins Turnier gefunden und sind problemlos Gruppensieger geworden.
Auch das Achtelfinale am Samstag früh gegen Mangold/Walter war eine klare Sache, mit 2:0 (21:13 und 21:10) haben wir deutlicher gewonnen als erwartet.
Im Viertelfinale trafen wir dann auf die an Nr. 2 gesetzten Beach-Nationalspielerinnen vom Bundesstützpunkt Berlin, Gangey/Schäkel, denen wir uns auf dem Centercourt nur knapp mit 20:22 und 16:21 geschlagen geben mussten.
Das letztlich unbedeutende Spiel um Platz 5 gegen das befreundete Duo Herpich/Jordan ging denkbar knapp mit 1:2 (17:21, 23:21 und 16:18) zugunsten der Straubingerinnen aus.
Insgesamt sind wir mit der Leistung sehr zufrieden, auch wenn der Erfolg vom letzten Jahr bei der DBM U18 (Vizemeisterschaft) nicht wiederholt werden konnte.

-- Deutsche Beachmeisterschaften 2022, U17 / U18 --
10.08.2022
Tolle Platzierungen von Amelie Beyl in Barby und Bottrop
Am 29./30.07 nahm Amelie Beyl mit ihrer Partnerin Lisa Winkler vom TB/ASV Regenstauf an den Deutschen Beachmeisterschaften U17 in Barby teil. Die beiden erspielten sich einen 9. Platz und das, obwohl sie kein gemeinsames Training vor der DBM hatten. In der Gruppenphase gewannen sie alle Spiele und waren somit sofort im oberen Pool. Der zweite Tag fing auch gut an mit einem 2:0 Spiel, danach taten sie sich jedoch schwer. Das nächste Spiel war hart umkämpft und wurde im Tiebreak gegen die Bayern entschieden. Das dritte Spiel des Tages war ebenfalls kein Erfolg und somit war das Turnier für sie zu Ende. Am darauffolgenden Wochenende nahm das Team Beyl/Winkler an der DBM U18 in Bottrop teil. Wie bei der U17 wurden sie wieder Gruppenerster. Am Samstag konnten sie das erste Spiel nicht für sich entscheiden und auch beim zweiten Spiel wurde es knifflig. Den ersten Satz gewannen die beiden deutlich, nach einem kleinen Hänger im zweiten Satz, der durch eine knappe Aufholjagd ausgeglichen wurde, mussten sie den Satz mit 16:18 abgeben. Den Tiebreak konnten sie leider nicht für sich entscheiden, weswegen sie das Turnier als 13. Platz abschlossen.

Cup+ Lenggries Bachmeier/Sambale vor Keiler/Reuter

22.08.2021


--- Top-NewsBVV-Beach, 22.08.2021 ---
Kristin Standhardinger bricht den Fluch und triumphiert bei der Bayerischen Meisterschaft
Direkt nach dem verwandelten Matchball spielten sich rund um den Court emotionale Szenen. Die Mutter Standhardingers heulte vor Freude und auch der Fanclub des Teams Kristin Standhardinger/Marion Schütze (TSV TB München/VC DJK München-Ost-Herrsching) war voll des Lobes für den gelungenen Coup im Finale gegen die Titelverteidigerinnen Michaela Henry/Tiana Nicolaus (SV Lohhof/Beach4U). Auch die erfolgreichste Beachvolleyballerin Bayerns der Gegenwart Michaela Henry herzte direkt nachdem Spielende Kristin Standhardinger. So sehr gönnt es jeder der Anwesenden ihr den Titel. Sie hatte endlich den Fluch der „ewigen Zweiten“ abgelegt.
In ihrem achten Finale bei einer Bayerischen Meisterschaft legte Standhardinger gemeinsam mit ihrer Partnerin Marion Schütze konzentriert los, hielt den Durchgang bis zum Ende offen. Letztlich ging der erste Satz an Schütze/Standhardinger (21:19). Doch Henry/Nicolaus zeigten sich davon wenig beeindruckt. Die Titelverteidigerinnen legten im zweiten Satz los wie die Feuerwehr und drückten dem Spiel ihren Stempel auf (21:10). So fragten sich die Fans auf der Theresienwiese, ob es die achte Vizemeisterschaft für Standhardinger werden würde. Doch diese hatte die perfekte Partnerin mit Marion Schütze und einen unbändigen Siegeswillen auf ihrer Seite. Dieser sorgte schnell für eine beruhigende 8:0 (!) Führung im Tie-Break. Auch in der Folge ließen die beiden nur noch sechs Punkte von Henry/Nicolaus zu, ehe sie das Spiel im einsetzenden Regen von München für sich entscheiden konnten (15:6).

Silber für Charlotte Körber und Partnerin Maja Hau bei U18 DM

Beach: Bayerische Meisterschaft U18 in Lenggries
Bei den U18-Mädchen konnten sich die auf 1 gesetzten Maja Hau und Charlotte Körber ohne Niederlage durch die Meisterschaft kämpfen. Im Finale ging es dann gegen die auf 16 gesetzten Straubinger Antonia Herpich und Emilia Jordan, und es war ein enger Kampf in beiden Sätzen, nur gegen Satzende konnten sich Hau/Körber jeweils absetzen und siegten mit 2:0 (16,16). Im kleinen Finale ging es nach 21:18 und 18:21 in den Entscheidungssatz, in dem Berenice Weise und Monika Zappulla sich gegen die Sonthofnerinnen Nora Harner und Alina Scherzl mit 15:12 durchsetzen konnten.
Bei der Siegerehrung konnten Bezirksvorsitzender Heinz Hesse und Ausrichter Christian Keiler die Teilnehmer-Urkunden und den siegreichen Teams die Medaillen überreichen. Die Medaillen gingen an
1. Hau/Körber (TSV Karlstadt/Beach4U)
2. Herpich/Jordan (FTSV Straubing)
3. Weise/Zappulla (Beach4U/TV Lenggries)

--- Emma Sambale und Charlotte Körber überraschen bei DM U20 mit dem 4. Platz ---
06.06.2021
Erster Erfolg der neuen Kooperation zwischen TSV Turnerbund München und Beach4U. Die beiden jungen Außenangreiferinnen des TSV Turnerbund München hatten sich für ihre Teilnahme an den Deutschen U20 Meisterschaften im Rahmen der „Ruhr-Games“ in Bochum nicht viel ausgerechnet. Emma Sambale hatte sich vor kurzem erst von ihrer Corona-Infektion erholt und wurde in den Wochen vor der Meisterschaft behutsam an die Belastung im Sand herangeführt. Charlotte Körber, die dieses Jahr noch die U18 Meisterschaft spielen kann, sprang lediglich als Nachrückerin für Emmas verletzte Stammpartnerin Elisabeth Kerscher ein und spielte ihr erstes großes Beachturnier auf nationaler Ebene. Entsprechend schwer taten sich die beiden Landeskaderathletinnen in ihrem Auftaktmatch gegen Darowsky/Dörschug, das im dritten Satz mit 12:15 knapp verloren ging. Deutlich besser lief es dann bereits beim klaren Sieg gegen Darashkevich/Roßbach im Entscheidungsspiel der Vorrunde um das Achtelfinale.

26.06.2021
Amelie Beyl gewinnt bei ihrem ersten Turnier mit ihrer neuen Beachpartnerin Lisa Winkler vom TB/ASV Regenstauf direkt die Goldmedaille bei der Bayerischen Meisterschaft Beach U16 in Oberding!
Insgesamt eine rege und starke Teilnahme der nächsten Turnerbund - Generation 2006 auch im Sand.
Der ganze Verein gratuliert; ihr könnt stolz auf euch sein.