Die Reise geht weiter - in die 2. BL?

Eigentlich war diese Saison für die Volleyballerinnen des TSV Turnerbund München nicht mehr zu toppen: Die Nachwuchsteams U 14 bis U 20 sahnten jeweils Medaillen bei den Bayerischen Meisterschaften ab, mit den Mädels der U 18, U 16 und U 14 qualifizieren sich gleich drei Nachwuchsteams für die Deutschen Jugendmeisterschaften.  Nun setzte die VBL – Dachorganisation der Volleyballbundesligisten – noch einen drauf. Der Damen 1 wurde einer der 12 Plätze in der 2. Bundesliga Süd angeboten. Mit dem 4. Platz in der abgelaufenen Drittligasaison hatten sich die TBMlerinnen sportlich qualifiziert, nach nur einem Jahr in der 3.Bundesliga folgt der nächste Aufstieg. Das inzwischen abgeschlossene Lizenzierungsverfahren durchliefen die Münchner ohne jede Beanstandung. Abteilungsleiter Gerhard Eberl: „Hauptverein, Abteilungsleitung und Förderverein haben dafür gesorgt, dass formal alle Voraussetzungen geschaffen wurden.“

Bis zum 15.05.2023 müssen die Volleyballer nun noch ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachweisen, um den Schritt in die höhere Liga zu gehen. Dazu gilt es zu prüfen, ob der Aufstieg sportlich Sinn macht und ein Spielbetrieb in der 2. Bundesliga organisatorisch zu stemmen ist. Sofern diese Fragen alle positiv beantwortet werden, wovon alle derzeit ausgehen, geht die Reise ab September zu den Clubs DJK SB München Ost, proWin Volleys Holz, Rote Raben Vilsbiburg II, SV Karlsruhe Beiertheim, SV Lohhof, TG Bad Soden, TSV Unterhaching, TB Altdorf, TV Planegg-Krailling, Allianz Stuttgart II und den VC Wiesbaden II.

Eins bleibt bestehen: der TSV Turnerbund München setzt weiterhin den absoluten Schwerpunkt auf den Nachwuchsleistungssport. Das bedeutet, dass die Jahrgänge 2004 bis 2009 den Großteil der Mannschaft stellen werden. Erfreulicherweise haben einige der „Oldies“ (liebevolle Bezeichnung der erfahrenen Spielerinnen, die bereits in dieser Saison der Fels in der Brandung für den Nachwuchs waren) zugesagt, die Entwicklung des Nachwuchses auch in der neuen Saison zu begleiten. Sportliche Leiterin Verena Steinbacher: „Wir werden weiter auf einen Mix aus talentierten Spielerinnen und erfahrenen Volleyballerinnen aus dem eigenen Verein setzen. Zudem sind wir als Leistungsstützpunkt und Zweitligist natürlich eine interessante Adresse für junge Spielerinnen aus Bayern.“

Anschrift Hauptverein