Saisonauftakt geglückt

Der TSV TB München ist mit einem verdienten 3:1-Erfolg (18:25, 25:16, 25:17, 25:15) gegen TG Bad Soden erfolgreich in die neue Saison der 2. Bundesliga Süd gestartet. In der gut besuchten Schulsporthalle an der Führichstraße zeigte das neu formierte Team um das Trainerduo Claudia und Christian Mürle nach anfänglichen Startschwierigkeiten eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. 

Im ersten Satz erwischten beide Teams einen ausgeglichenen Beginn mit langen, intensiven Ballwechseln. München brauchte jedoch etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Trotz guter Aktionen verhinderten zahlreiche Aufschlagfehler und fehlender Angriffsdruck, dass sich der TBM früh absetzen konnte. Bad Soden nutzte die Unsicherheiten konsequent aus und erspielte sich eine frühe 4:8-Führung. 
Zwar brachte Selina Zwing mit zwei druckvollen Assen den 8:8-Ausgleich, doch die Gäste fingen sich schnell wieder, zogen erneut davon und bauten die Führung Schritt für Schritt aus. Trotz einzelner Lichtblicke - unter anderem ein Ass von Carolina Bachmeier kurz vor Satzende - reichte es nicht mehr zur Wende. Mit 18:25 ging der erste Durchgang an Bad Soden. 

Im zweiten Satz zeigte sich ein völlig anderes Bild: München erhöhte den Druck im Aufschlag, agierte variabler im Angriff und stellte Bad Soden immer wieder vor große Probleme in Block und Abwehr. Früh ging das Team mit 10:5 in Führung, angetrieben von deutlich mehr Entschlossenheit und Energie.
Die Gäste produzierten nun vermehrt Eigenfehler, während der TBM konzentriert blieb und die Führung souverän ausbaute. Auch eine kurze Schwächephase konnte den Spielfluss nicht stoppen - nach einer Auszeit fand München zurück in die Spur und sicherte sich den Satz klar mit 25:17.

Der dritte Satz begann ähnlich stark. Der TB München spielte mutig und mit viel Selbstvertrauen, auch wenn Bad Soden beim 10:10 noch einmal ausgleichen konnte. Doch die Gastgeberinnen ließen sich davon nicht beirren. Eine beeindruckende 9-Punkte-Aufschlagserie von Selina Zwing brachte die 22:15-Führung und war der Schlüssel zum Satzgewinn. Mit 25:17 ging der Durchgang erneut an München - die 2:1-Satzführung war perfekt. 

Im vierten Satz startete der TBM mit viel Tempo und Emotion ins Spiel. Nach einer kurzen Phase mit Eigenfehler stellte das Team nach einer Auszeit weider auf "Angriffsmodus" um. Mit cleveren Angriffen, mutigen Aufschlägen und starkem Teamgeist spielte sich München in einen regelrechten Rausch. Beim 16:10 war die Vorentscheidung gefallen. 
Anna Tommasi setzte mit einem Ass zum 20:12 ein Ausrufezeichen, ehe spektakuläre Szenen in der Abwehr - allen voran eine starke Rettungsaktion von Nele Sambale - und ein Hinterfeldangriff von Tommasi den Matchball vorbereiteten. Den Schlusspunkt setzte schließlich Pauline Pfaudler, die den Ball über den Block tipte und damit den 25:15-Satzgewinn sowie den ersten Saisonsieg perfekt machte. 

"Es war schön zu sehen, wie sich das Team nach dem schwierigen ersten Satz zurückgekämpft hat", resümiert ehemaliger Trainer Bastian Pourie im Kommentar. "Das Team hat Bad Soden im Laufe des Spiels immer mehr unter Druck gesetzt - sowohl in der Annahme als auch in der Abwehr. Natürlich ist noch nicht alles perfekt, aber die Richtung stimmt."

Die MVP-Auszeichnungen überreichte an diesem Abend Erstligaspielerin Emma Sambale vom VfB Suhl. Auf Seiten der TG Bad Soden wurde #6 Pamela Blazek ausgezeichnet, beim TSV TB München ging die goldene MVP-Medaille an #10 Anna Tommasi, die mit ihrer souveränen Leistung und wichtigen Punkten überzeugte. 
Mit diesem erfolgreichen Saisonstart kann das Team selbstbewusst in die nächste Partie gehen: Am 11. Oktober steht das erste Auswärtsspiel beim AllgäuStrom Volleys Sonthofen. 

Bild: Jessica Weber

Kontakt
abteilungsleitung.volleyball@tsv-turnerbund.dejugendleitung.volleyball@tsv-turnerbund.de
Anschrift Hauptverein